Klasseneinteilung und Häufigkeitsdiagramm
gedruckt am 30. Oct. 2025
Im beiliegenden xls-Arbeitsblatt ist eine statistische Datenanalyse durchgeführt: Von den angegebenen Daten werden die Zentral- und Abweichungsmaße berechnet und drei verschiedene Klasseneinteilungen mit den Häufigkeitsdiagrammen erstellt.
Zur Häufigkeitsverteilung der Klassen möchte ich folgendes anmerken: Bevor die Formel =HÄUFIGKEIT(daten;G9:G13) eingegeben wird, muss der Bereich H9:H13 markiert werden. Dann wird die Formel eingegeben und mit CTRL+SHIFT+ENTER (WIN) bzw. APLLE*SHIFT*ENTER (Mac) abgeschlossen, das bewirkt, dass das ein Matrixbefehl wird.

Formeleingabe für die Häufigkeiten


2. Platz für eContent für eLearning in der Kategorie Sekundarstufe II am 10.11.2014 in Wien gemeinsam mit Mag. Hannes Mitterlehner (Mitte) für das Projekt